Text
JFMSELECT
Deutsch (DE-CH-AT)
English (United Kingdom)
Deutsch (DE-CH-AT)
English (United Kingdom)
Home
Leistungen
Vorstellung
Bewässerung
Biologische Wasserreinigung
Wassermanagment
Labor
Versuchsgelände
A. Thon
Vita
Projekte
Publikationen
Publikationen
Andreas Thon; Kerstin Kohl, Mark Lang
(2019): Ablagerung auf Folien in Schwimmteichen und Naturpools. Neue Landschaft 02 (02) S. 23 - 28.
Peters A., Thon A.
(2019): Best Practices and First Steps of Implementing BIM in Landscape Architecture and its Refelction of Necessary Workflows and Working Processes. Berlin 4 S. 106 - 113.
978-3-87907-663-5
Andreas Thon, Alexander Peters
(2018): BIM in der Landschaftsarchitektur. Neue Landschaft (9) S. 28 - 32.
Thon A, Peters A
(2018): Standards definieren. Rahmenbedingungen für den Einsatz von BIM in der Landschaftsarchitektur. Landschaftsarchitekten 02 (02) S. 6 - 6.
Thon A, Peters A
(2017): Building Information Modeling (BIM) - A New Approach in Landscape Architecture. Klaipeda, Lithuania Klaipeda State College
Thon A, Peters A
(2017): Building Information Modeling (BIM) - A New Approach in Landscape Architecture. Klaipeda Klaipeda State College S. 232 - 237.
1822-9778
A. Thon, W. Kircher
(2017): Natural Swimming Pools (NSPs) - Principles and Trials with Site-Conform Vegetation. Peking S. 82
978-0-9853013-4-7
Kircher, Wolfram; Thon, Andreas
(2016): How to build a Natural Swimming Pool. 978-0-993389-21-4
Kircher, Wolfram; Thon, Andreas
(2016): Natural Swimming Pools (NSPs) - Principles and Trials with Site-Conform Vegetation. Vilnius 35 S. 62 - 83.
978-609-043-5
Kircher, W.; Thon, Andreas
(2016): Vegetation on filter Bodies of Natural Swimming Pools (NSPs) with P- or C- Limitation.
Roth-Kleyer, Stephan; Bischoff, G.; Thon, Andreas
(2015): Bewässerungsrichtlinien - Richtlinien für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen. 978-3-940122-56-8
Kircher, Wolfram; Thon, Andreas
(2015): Einfluss der Bepflanzung durchströmter Filter von Schwimmteichen auf Verdunstungsverluste und Fadenalgenbesatz. Bonn Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau S. 21 - 22.
Thon, Andreas; Kircher, W.
(2015): Entwicklung von zwei Bepflanzungsvarianten von Filterzonen oligotropher Schwimmteiche bei unterschiedlicher Durchströmung. Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau S. 17 - 18.
Thon, Andreas
(2015): Untersuchung zur Vegetation und Durchströmung der Filterzone von Kleinbadeteichen.
Kircher, Wolfram; Thon, Andreas
(2015): Wachstum von Sphagnum Moosen an Schwimmteichen. Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau S. 19 - 20.
Thon, Andreas
(2010): Bewässerungsanlagen richtig konzipieren. Neue Landschaft (6) S. 41 - 47.
Thon, Andreas; Kircher, W.; Thon, I.
(2010): Chances and Opportunities to Reduce Maintenance Costs by Adjusting Irrigation Systems with Focus on Soil Characters and Plant Demands. Quality Management Ensures Durable and Sustainable Operation.
Thon, Andreas; Kircher, W.; Thon, I.
(2010): Constructed Wetlands on Roofs as a Module of Sanitary Environmental Engineering to Improve Urban Climate and Benefit of the On Site Thermal Effects..
Thon, Andreas
(2010): Dörren oder ertränken? : Bewässerungsanlagen richtig konzipieren. S. 1 - 11.
Roth-Kleyer, Stephan; Bischoff, G.; Thon, A.
(2010): Empfehlungen für die Planung, Installation und Instandhaltung von Bewässerungsanlagen in Vegetationsflächen. 978-3-940122-21-6
Thon, Andreas
(2010): Exakt(er) bewässern. bi-GaLaBau (4) S. 52 - 54.
Thon, Andreas; Kircher, W.
(2010): Planting Design on Filtering Zones of Private Swimming Ponds. S. 219
Thon, Andreas
(2009): Der Allgemeine Schwimmteich Club (ASC) - Wissenschaft, Technik und Qualitätssicherung. Der Schwimmteich (3) S. 74 - 79.
Thon, Andreas
(2009): Die hängenden Gärten der Bahai - Eines der weltweit größten landschaftsbaulichen Projekte. Der Bau-Unternehmer (11) S. 14
Thon, Andreas; Kircher, W.; Pesch, R.; Schmidt, G.; Thon, I.
(2009): Functionality, Appearance and Water Purification Rates of Perfused Vegetation Mats for Water Treatment at Private Swimming Ponds.
Thon, Andreas
(2009): Richtig bewässern - aber wie? Einfluss der Pflanzenansprüche auf die Bewässerung im GaLaBau. Der Bau-Unternehmer (7) S. 28
Thon, Andreas
(2009): Shallow Constructed Roof Wetlands for Greywater Treatment : Intermittently Flushed Wetlands as Roof Gardens in Mediteranien Countries.
Thon, Andreas
(2009): Wasserreinigung - Neue Substrate für den Bodenfilter?. DEGA : GaLaBau 63 (5) S. 31 - 33.
Thon, Andreas; Flehmig, A.
(2008): Weiterbildung Schwimmteichbau: Qualifizierung nötig?. DEGA : GaLaBau 62 (12) S. 14 - 16.
Thon, Andreas
(2007): Automatische Beregnungsanlagen - Planen und installieren Schritt für Schritt. DEGA : GaLaBau 61 (26) S. 10 - 14.
Thon, Andreas; Giesen, C. v.
(2007): Bau und Unterhaltung von privaten Schwimmteichen - So unterscheiden sich die Systeme. DEGA : GaLaBau 61 (12) S. 9 - 13.
Thon, Andreas
(2007): Schwimmteichsysteme - Wie viel kostet der laufende Betrieb?. DEGA : GaLaBau 61 (12) S. 8
Thon, Andreas
(2004): Marketinguntersuchung für die Garten- und Landschaftsbaufirma Kuenzlen & Samtlebe und Umsetzung in eine Internetpräsenz.
Kontakt
Impressum